Vollversammlung 2016
Die FF Bruckmühl legte am Samstag, 19.März 2016 Rechenschaft über das Berichtsjahr 2015 bei der Vollversammlung ab. Kommandant HBI Manfred Gründlinger begrüßte zahlreiche Ehrengäste wie den Bürgermeister der Marktgemeinde Ottnang a. Hausruck, Friedrich Neuhofer, den Bezirksinspektor der PI Attnang-Puchheim Kroiss, AFKdt. BR Hannes Niedermayr, Bezirks Feuerwehr Seelsorger Diakon Herbert Schiller, OAW Christian Oberegger, den Plichtsbereichs-Kommandant Manfred Kronlachner der FF Ottnang. Die FF Bruckmühl hatte 5 Brandeinsätze und 91 technische Einsätze. 22 Mal haben Wespen, dies lästigen Viecher die Mitbürger geärgert und die FF Bruckmühl hat sie von den Quälgeistern befreit. Wie Kommandant Gründlinger auch über die Vorschritte beim Umbau des Feuerwehrhauses berichtete, ist alles im Zeitplan und kann im September 2016 gesegnet werden. Er bedankte sich auch über die Mitarbeit bei diesem Umbau bei seinen Feuerwehrkameraden. Bei Feuerwehr Bruckmühl sind derzeit 62 im Aktivstand 3 Reservisten und besonders stolz sind alle auf die 17 Mitglieder der Feuerwehrjugend, zwei wurden angelobt, Kohlböck Manuel und Simon. Bei den Aktiven ist Michael Hollerweger angelobt geworden. Die Ehrengäste bedankten sich für die Aktivitäten und Einsatzbereitschaft der FF Bruckmühl und wünschten ihnen ein unfallfreies Einsatzjahr und der Jugend viel Freude bei der Feuerwehr.