Warum den wieder - Die härtesten 400m der Welt

So oder so ähnlich sahen unsere Jungs der BWG schon bei der Autobahnabfahrt in Bischofshofen den gewaltigen Gegner des Tages, galt es doch am 24.08.2019 wieder die Paul-Außerleitner Schanze zu bezwingen!!

Auf einer Distanz von 400m kann jeder bestehen, sind dabei aber 140hm zu überwinden wird's schon schwer....

Unser Einzelstarter Dominik "Schnoizi" Purrer erreichte das Halbfinale und beendete seine Leidenszeit als 231 von 852 Teilnehmern in der Herrenelite! Im Firefighters Bewerb verpasste die BWG 2 leider den Einzug ins Finale, konnte jedoch die Vorjahreszeit um knapp 50 Sekunden verbessern und belegte am Ende Rang 36 von 85 Feuerwehr Staffeln!

Die BWG 1 mit Mayr Markus, Stadler Alex,  Bachmayr Christian und Tassold Daniel qualifizierte sich knapp aber doch fürs Finale und belegte mit neuem personal Best von 2:46 Minuten den 19. Endrang in einem hochklassigen Finale!

*FAZIT* Geiles Event, verdammt schnell, und 2020 wollen wir auch einen drauf legen!!

Die letzten 6 Jahre der Jugendgruppe Bruckmühl

 

Von der Entstehung bis Heute

 

 

Im Frühjahr 2014, genauer gesagt im März wurde nach einigen Jahren ohne wirklich bestehende Jugendgruppe bei der Freiwilligen Feuerwehr Bruckmühl wieder eine gebildet. Zu Beginn hatte unsere Jugendgruppe 12 Jugendfeuerwehrmitglieder und 3 Jugendbetreuer. In den darauffolgenden Jahren kamen immer wieder neue dazu, dafür wechselte aber auch der ein oder andere in den Aktivstand.

 

Die ersten 2 Bewerbsjahre waren für uns alle nicht einfach und wir mussten sehr viel trainieren. 2016, in unserem 3 Bewerbsjahr wurden wir dann aber zum Erstem mal belohnt und stiegen in die 1. Klasse auf. Auch in der 1. Klasse lief es für uns als Team sehr gut und wir konnten bei den einzelnen Bewerben immer gut abschneiden. Leider wurden wir am Ende des Bewerbsjahres 2017 in der Klassenwertung gesamt nur 4 und stiegen so um 8 Punkte nicht in die Bezirksliga auf. Doch wer unsere Jugendgruppe kennt, weiß, dass wir nicht aufgeben und so lange darum kämpfen bis wir unser Ziel erreichen. So hatten wir im Jahr 2018, in unserem 5 Bewerbsjahr das Ziel zu den Besten 3 der 1. Klasse zu gehören, was wir auch schafften und so in die Bezirksliga aufstiegen, wo wir nun zu denn 15 besten Jugendgruppen des Bezirkes Vöcklabruck gehörten. Nun hieß es nochmals mehr trainieren, sodass wir unser Können im Jahr 2019 auch in der Bezirksliga unter Beweis stellen können. Das musste man unsere Jugendgruppe nicht zweimal sagen und so organisierten wir uns einen zusätzlichen Trainer der mit uns in den Herbst- und Wintermonaten jeden Freitag entweder im Freien oder im Turnsaal in Thomasroith ein sogenanntes Sprinttraining machte um unsere Geschwindigkeit zu verbessern. Als es dann Ende Mai 2019, wieder so weit war und die Bewerbssaison anfing, konnten wir uns trotz kleinen Komplikationen, Verletzungen und Unstimmigkeiten als Team wieder beweisen und sogar in der Bezirksliga Pokalränge erreichen.

 

Im Großen und Ganzen lässt sich sagen, dass die Jugendgruppe Bruckmühl mit seinen Jugendbetreuern auf sich als Team sehr stolz sein kann und in letzten Jahren sehr viel erreicht hat. Mit diesen Worten verabschieden wir uns außerdem von 5 Jugendfeuerwehrmitgliedern, die jetzt mit 16 Jahren in den Aktivstand wechseln.