Maibaumverlosung 2017

Auch heuer fand am Fronleichnamstag unser traditioneller Frühschoppen mit Maibaumverlosung statt. Bei herrlichem Sommerwetter, Wein, Bier, Schnitzel, Kaffee und Kuchen, fehlte es unseren Besuchern an nichts. Für viel Spaß und Unterhaltung sorgten "Die Frankenburger" mit Hits für Jung und alt. Höhepunkt war natürlich die Verlosung der zahlreichen Preise, wozu wir allen Gewinnern recht Herzlich gratulieren!

Am Vorabend ging wieder unser Stöblturnier über die Bühne. Hierbei durften wir heuer eine Rekordteilnehmerzahl von 42 Mannschaften begrüßen.

Bei einem spannenden Turnier setzten sich schlussendlich bei den Damen die Stocksportdamen vor den Mühlbachgirls und den Mädls des Gasthaus Django durch!

Bei den Herren ging der Sieg an den Skiclub vor der FF Plötzenedt und den Stadlerbuam!

Die FF Bruckmühl gratuliert allen Gewinnern, bedankt sich bei allen Mannschaften für ihre Teilnahme und hofft euch alle im Jahr 2018 wieder begrüßen zu dürfen!!

weitere Fotos hier....

Funkübung Bruckmühl

Am Mittwoch, den 17.5.2017 war die FF Bruckmühl Ausrichter der zweite Funkübung im Jahre 2017 des Abschnittes Schwanenstadt Nord.

Übungsannahme war ein Hausbrand sowie ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen in Untermühlau.

Zur Wasserförderung wurden zwei Relaisleitungen mit gesamt knapp 900m länge gelegt, die zur Brandbekämpfung benötigt wurden. Um den Brand im inneren des Hauses kümmerten sich zwei Atemschutztrupps die alle Hände voll zu tun hatten.  

Parallel dazu musste ein PKW Unfall mit einem Traktor samt Holzwagen abgearbeitet werden. Hierbei wurden die Kameraden von einem Fahrzeug der Rot Kreuz Stelle Thomasroith unterstützt. Die Bergung und Versorgung der drei eingeklemmten Personen stellte sich als äußerst schwierig heraus, machten doch die vielen Baumstämme am Auto etwas Probleme. Mit vereinten Kräften wurde jedoch auch dieses Szenario mit Bravur gelöst.

Nach knapp einer Stunde hieß es Brand aus und PKW Unfall abgearbeitet und sich zur Übungsbesprechung im Gasthaus Bachmayr einfinden. Dort wurde dann das geübte aufgearbeitet und wir durften uns über sehr viele positive Rückmeldungen aller Beteiligten freuen.

Insgesamt nahmen an dieser Übung 91 Kameraden der Feuerwehren Bruckmühl , Bergern, Ottnang, Plötzenedt, Wolfsegg, Atzbach, Manning, Pühret und Rutzenham sowie 3 RK Sanitäter der Ortsstelle Thomasroith teil!

                                                            weitere Fotos hier....